Transformation rund um Energie
Sektoren koppeln und zukunftssicher gestalten
Versorgungssicherheit, Bestandsgeschäft und Transformation der Branche: Mit unserem Branchenwissen, gepaart mit hoher Digitalisierungskompetenz, helfen wir Ihnen auf dem Weg dorthin.

Insights
„Das Clean Energy for all Europeans Package vom Mai 2019 gibt die Richtlinien für die Transformation der Energiewirtschaft und die energieeffiziente Kopplung von Sektoren vor.“
Dr. Ralf Burgdorf
Practice Team Energy
bridgingIT Group

„Die Dezentralisierung der Energiewirtschaft erfordert mit der Zunahme steuerbarer Anlagen die Einbindung neuer Marktakteure mit Auswirkungen auf skalierbare interne Prozesse und neue Geschäftsmodelle.“
Dr. Ullrich Jagstaidt
Practice Team Energy
bridgingIT Group

„Der digitale Reifegrad bei der Neuausrichtung der energiewirtschaftlichen Prozesse ist in den Unternehmen und den einzelnen Bereichen der Wertschöpfung heute sehr unterschiedlich ausgeprägt.“
Lukas Krewer
Practice Team Energy
bridgingIT Group

Hot Topics
führen über Customer Journeys zur Ermittlung der Kundenbedürfnisse zu neuen sektorenübergreifenden Produktmöglichkeiten
ermöglichen neue Wege in der Kundenansprache und effizientere Prozesse in der eigenen Organisation
betrifft Netz- und Anlagenbetreiber und ändert zum Stichtag 1. Oktober 2021 die Prozesse in der Energiewirtschaft
durch Aufbrechen veralteter Strukturen und Einführen agiler Arbeitsweisen ermöglichen
zur Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit und Verbesserung der Prozessqualität
Services
References
Regionaler Energieversorger
Aufbau der neuen Organisationseinheit „Business Development“ für die Entwicklung innovativer und digitaler Geschäftsmodelle.
Durch die Umsetzung eines Pool-Konzeptes zur fachspezifischen Verortung von Mitarbeitern bei gleichzeitig hoher Einsatzflexibilität wurde ein voll handlungsfähiges, funktionsübergreifendes Produkt-Team aufgestellt. Das begleitende Coaching der Projektmitarbeiter in agilen Werten, Prinzipien und Methoden stellte den Projekterfolg sicher.
Übertragungsnetzbetreiber
Steuerung von strategischen Projekten zur Transformation des HR-Bereichs in eine effizientere Einheit mit agiler Arbeitsweise und agilem Mindset.
Die Umsetzung der Initiativen führte zu einer höheren Attraktivität des Arbeitsumfelds sowie zu gesteigerter Effizienz und Qualität der Prozesse. Professionelle Change-Management-Unterstützung während der Transformation zur agilen Organisation verankerte die Maßnahmen in Aufbau- und Ablauforganisation nachhaltig.
Übertragungsnetzbetreiber
Aufnahme und Beschreibung des Redispatch 2.0-Prozesses.
In diesem Projekt erfolgten ein Scan der IT-Systemlandschaft, die Beschreibung der vorhandenen Prozesse sowie die Betrachtung der Auswirkungen prozessualer Anpassungen auf die IT-Architektur. Im Projektverlauf flossen die Einflussgrößen und Diskussionsfortschritte in den Gremien (z. B. BMWi, BDEW, Connect+) ein und wurden in der Bewertung und Konzeption berücksichtigt.
Gasversorger
Entwicklung einer iPad-App zur Produktpräsentation einer autarken Heizungsanlage und deren Komponenten.
Durch eine Gegenüberstellung von Verbrauch und Erzeugung der Komponenten (z. B. Blockheizkraftwerk vs. Brennstoffzelle) in Kombination mit der Einspeisevergütung wird die Autarkie und finanzielle Einsparung der Anlage ausgewiesen. Die erzeugte Energie der einzelnen Komponenten wird dem Kunden in verständlicher Form dargestellt. Hierbei spielt die User Experience eine entscheidende Rolle.
Automobilhersteller
E-Mobilität: Aufbau bedarfsgerechter Ladeinfrastruktur-Lösungen für Privat- und Flottenkunden.
Die Konzeption und Entwicklung erfolgte über eine ganzheitliche Portfoliobetrachtung. Für Privatkunden wurde ein Konzept mit Wallboxen als geeignete Ladelösung (inkl. Beratung und Installation) ausgearbeitet. Für Flottenkunden wurden individuelle Ausgestaltungen der Flotten-Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof unter Berücksichtigung von Flottenverhalten und verfügbarer Netzanschlussleistung geplant.
Messstellenbetreiber
Mit intelligenten IoT-Lösungen auf LoRa-Basis bietet der Verteilnetz- und Messstellenbetreiber Zusatzleistungen für seine Kunden an und begleitet sie auf dem Weg in die Digitalisierung.
Im Fokus des Projekts standen die Bedürfnisse von Kommunen und kommunennahen Unternehmen, für die im Rahmen der Umsetzung ein neues Dienstleistungsangebot mit Sensorlösungen, Full-Service-Paketen (Installation, Inbetriebnahme und Betrieb) sowie zusätzliche Mehrwertdienste bereitgestellt wurden.
Top 5 Stadtwerke
Ziel des Projekts war die aktive Einbindung von Kunden in die Energieziele der Stadt.
In dem Projekt erfolgte die Entwicklung eines deutschlandweit einzigartigen Produkts. Über Crowdfunding wurde die Beteiligung an Solaranlagen im Stadtgebiet mit einem exklusiven Stromvertrag zu diesen Anlagen ermöglicht. BridgingIT begleitete das Projekt ganzheitlich von der Entwicklung des Geschäftsmodells anhand des Business Model Canvas über die Konzeption bis zur Umsetzung einer Kunden-App.
Energieversorger
Aufbau und Bereitstellung einer digitalen Abwicklungsplattform für den Non-Commodity-Bereich.
Der Lösungsansatz folgt dem Ziel der losen Kopplung von einzelnen Capabilities, die einen bestimmten Funktionsumfang bereitstellen. Die Business-Analyse und das Anforderungsmanagement sowie die agile Weiterentwicklung waren elementare Bestandteile des Projekts. Bei der Umsetzung richtete sich der Fokus stark auf das Thema „Standardisierung von Funktionalitäten“.
Energieversorger
Entwicklung einer Plattform zur anonymisierten Überwachung von öffentlichen Plätzen.
Wir unterstützten den Kunden bei der Prototyp-Entwicklung einer skalierbaren Lösung zur anonymisierten, KI-gestützten Überwachung von öffentlich zugänglichen Plätzen wie z. B. Haltestellen oder private Tiefgaragen. Die technische Basis bildeten Microsoft Azure IoT Edge, Docker und Facebook Detectron. Zielsetzung war es, an einem Standort installierte Edge-Geräte remote betreiben und konfigurieren zu können.
Contact
Bei allen Fragen zu Ihren Digitalisierungstrategien im Energy-Umfeld beraten Sie unsere erfahrenen Kollegen.
Kontaktformular
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
bridgingIT Group
The bridgingIT Group is a vendor-independent and product-neutral technology and management consultancy. Our customers include upper mid-sized companies and global corporations. Consultants from our group of companies implement the digitisation strategies of our customers in the areas of technologies, industries, methods and value creation in an end-to-end approach.